COVID-19: Aktuelle Informationen
Schüleraufnahme, Anmeldung
Terminänderungen siehe Infos zur Aufnahme
Unterricht ab 7.1.2021
Auch nach den Weihnachtsferien haben ab 7.1. die Abschlussklassen (4AFIT, 5AHIF, 5BHIF) wieder Präsenzunterricht laut Stundenplan.
Für alle anderen Klassen findet der Unterricht weiter in Form von Fernunterricht statt. Auch hier gilt der jeweilige Stundenplan.
Als Plattform verwenden wir MS Teams. Die Hausübungen, Aufträge, etc. werden im digitalen Klassenbuch WebUntis eingetragen.
Vereinzelt findet auch Präsenzunterricht statt, nur in Kleingruppen und unter Wahrung des Sicherheitsabstands und aller anderen Hygienevorschriften (Mund-Nasen-Schutz, Hände-Desinfektion, ...)
Vorverlegte Semesterferien
Die Semesterferien wurden heuer um eine Woche vorverlegt und sind von 8.-14. Februar.
Hausübungen
Alle Hausübungs-Aufträge werden in der Zeit des Fernunterrichts im elektronischen Klassenbuch webuntis erfasst.
Schularbeiten/Tests
Weiterhin können auch wieder Schularbeiten und Tests in der Schule abgehalten werden. Dazu können auch Klassen, die sonst im Fernunterricht sind, in die Schule geholt werden.
Die Zahl der Schularbeiten wurde vom Bildungsministerium auf eine in diesem Semester reduziert.
Abwesenheiten
Wenn jemand nicht beim Fernunterricht teilnehmen kann (Krankheit, Arztbesuch, ...), ist das wie üblich in WebUntis zu erfassen und eine Entschuldigung bzw. Bestätigung muss an den Klassenvorstand gesandt werden
Covid-19: Infektion, Quarantäne, Verdachtsfall, ...
Tritt bei einem Schüler oder in seinem Umfeld eine Covid-19-Fall auf, so ist das unverzüglich an die Schule zu melden. Bitte leiten Sie uns auch alle behördlichen Dokumente weiter, die Sie in diesem Zusammenhang bekommen (Quarantäne-Bescheid, ...)
Schülerinnen und Schüler, die sich nicht gesund fühlen (zB an Fieber, Husten, Schnupfen, Halskratzen oder Durchfall leiden), dürfen keinesfalls in die Schule kommen.
Aktuelle Farbe auf der Corona-Ampel im Bezirk Perg: rot
Ampelphasen für Schulen in OÖ:
Bildungsdirektion Oberösterreich
Aktuelle Informationen des Bundesministeriums
Weitere Infos finden Sie hier.
Zuletzt aktualisiert am 19.01.2021